"Anusara Yoga wirkt ausrichtend und aufrichtend
körperlich, emotional und mental.
Ich nenne es, die aufrechte und aufgerichtete Haltung auf der Yogamatte und im Leben einnehmen."
Anusara Yoga® ist eine moderne Schule des Hatha Yoga, 1997 in USA gegründet, die von dem Wissen und der Erfahrung der yogischen Tradition getragen wird und gleichzeitig die neuen Erkenntnisse aus der Medizin insbesondere der Biomechanik sowie Psychologie, integriert. Diese Yoga Schule hat basierend an Iyenger Yoga den Anspruch ein Yoga für Körper, Geist und Seele / Herz zu sein und beinhaltet die lebensbejahende Tantrische Yoga-Philosophie. Anusara Yoga begeistert die Praktizierenden mit präziser Ausrichtung jeder Stellung und der Philosophie der „Herzöffnung“.
Gesundheit
Yoga stärkt unseren Körper, verbessert die Körperhaltung, löst Verspannungen, baut Stress ab, beruhigt und klärt den Geist und somit dient unserer Gesundheit auf einer einfachen und heilsamen Art und Weise. Die aktuelle Forschung bestätigt nicht nur die positive Wirkung von Yoga auf den physischen Körper sondern zunehmend auch auf die Psyche, weil durch Yoga die Resilienz gestärkt wird.
Universelle Ausrichtungsprinzipen
Eine Besonderheit von Anusara Yoga ist, dass sie das Yoga-Erfahrungswissen mit der Biomechanik verbindet und somit einen körpertherapeutischen Ansatz verfolgt. Sie zeichnet sich durch eine präzise Ausrichtung der Yogastellungen aus und ist somit aufrichtend und rückenfreundlich. Hier spielen eine zentrale Rolle die universellen Prinzipien der Ausrichtung des Körpers in den Yogastellungen. Diese unterstützen den Energie-Fluss im Körper und führen in eine stabile und pulsierende Körperhaltung.
Von innen nach außen praktizieren
Die Anusara Yogapraxis fördert den individuellen Entwicklungsweg der Praktizierenden. Die Yogapraxis wird bewusst ausgeführt, um die Bewegung und die Yoga-Stellung sowie die Wirkung wahrzunehmen und zu erfahren. Die Yogalehrenden unterrichten weitgehend verbal und geben aktiv den Teilnehmern Hilfestellungen während der Yogapraxis, somit wird die Yogastellung aus der verbalen Anleitung von "innen" durch die Praktizierenden nach "außen" in die individuelle Form entwickelt.
Herz-Thema
Im Anusara Yoga wird ein besonderer Fokus auf eine herzöffnende und inspirierende Praxis gelegt. Jede Yogaklasse hat ein "Herzthema", ein Thema das die Yogaklasse begleitet. Die Yogalehrenden versuchen in der Yogapraxis das Thema erlebbar zu machen. Somit werden immer Körper, Geist und Seele oder Herz angesprochen. Anusara bedeutet „in Anmut fließen, im Fluss sein und dem Herzen folgend“. Das ist die große Intention des Anusara Yoga.
Yoga-Philosophie
Anusara Yoga knüpft philosophisch an die lange yogische Tradition aber auch an die tantrischen Erneuerungen (Kaschmirscher Shivaismus), die im 5 Jahrhundert n.Ch. ihre Blüte erlebt hatten.
In der damaligen Zeit war die tantrische Yoga-Philosophie aus mehreren Gründen revolutionär und ist uns in der heutigen Zeit sehr zugänglich.
Sie setzt auf hat auf die eigene Überprüfung der Erkenntnisse der yogischen Weisheiten und der Yogalehrer ist ein Begliezer des eigenen Wegrs.
Yoga durfte nun von allem Menschen ausgeübt werden, aus allen Schichten und von allen Geschlechern.
Die tantrische Philisophie folgt dem non dualen Konzept, dass alles im Leben zwei Pole hat, wie es den Tag und die Nacht gibt, warm und kalt empfunden wird oder philosophisch ausgedrückt die Energien von shiva (das immerwährende Bewusstsein) und shakti (die schöpferische Gestaltungs-Kraft) existieren und es gleichzeitig zwei Seiten einer Medaille, eines Ganzen, des Höchsten sind.
Zu den Attributen des Höchsten als höchste Werte gehören cit - das Bewusstsein und Selbstbewusstsein, ananda - Freude und Glückseligkeit, purna - die Fülle und Vollkommenheit, shri - das Gute und Schöne, Svatantrya - die ultimative Freiheit und spanda - das Schwingen der Energien und das Pulsieren zwischen den Polen.
Sie zeichnet sich durch eine lebensbejahende Grundhaltung, die das Gute und die Güte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt und sich gleichzeitig der Herausforderung stellt, mitten in der Welt bei sich selbst zu sein und Sinne der Attribute des Höchsten zu wirken.
Lilla
Lilla bedeutet im Sanskrit so viel wie ein Spiel. Yoga darf auch spielerisch und freudig sein, mal anstrengend und herausfordernd, mal beglückend und beschwingend oder inspirierend und kontemplativ. Die Freude an Bewegung sind immer dabei. Das Leben ist ein schöpferisches "Spiel".
Integrales System
Anusara ist ein integrales System, in dem Yogastellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation sowie Tiefenentspannung gelehrt werden.
Kula
Die Yogagruppe, die Gemeinschaft wird im Sanskrit kula genannt. Die Kula trägt dich mit, macht Freude und unterstützt dich dabei die Regelmäßigkeit deiner Yogapraxis zu etablieren. Auch ich freue mich darüber viele Teilnehmer über viele Jahre in der Yogapraxis begleiten zu dürfen.
Wir sind eine Gemeinschaft.