"Yoga wirkt präventiv"

Präventionskurse

Präventionskurse

Präventionskurse sind Gesundheitsprogramme, die von dem GKV-Spitzenverband (Gesetzliche Krankenkassenversicherung-Spitzenverband) qualitätsgeprüft und zertifiziert werden. 

 

Ich bin als Präventionsleiterin von dem GKV-Spitzenverband anerkannt und fast alle meine Yogakurse sind zertifiziert.

 

Die Kurs-Gebühren für die Präventionskurse werden von den Krankenkassen in der Regel zwischen 80 bis 100 % erstattet, wobei es Obergrenzen für die Erstattungshöhe pro Kurs und Kalenderjahr geben kann.

 

In der Regel werden die Kosten für zwei zertifizierte Präventionskurse im Kalenderjahr erstattet, wobei entscheidend ist das Datum des Kursbeginns, welches Kalenderjahr zählt.

Die genaue Bedingungen für die Kostenübernahme erfrage bitte bei deiner Krankenkasse.

 

Meine Präventionskurse beinhalten 10 Termine. Für die Anerkennung bei der Krankenkasse ist die Teilnahme an 80 % der Kurst-Termine notwenig. Nach Möglichkeit biete ich Nachholtermine an, die vorab abgesprochen werden müssen.

 

Nach Beendigung des Präventionskurses wird eine Bescheinigung über die Teilnahme und über die Kurs-Gebühr den Teilnehmern zur Verfügung gestellt und kann direkt per Mail an die Krankenkassen zur Erstattung weitergeleitet werden. 

 

Ich biete folgende zertifizierte Formate der Präventionskurse an:

 

- Yogakurse 90 Min. mit 10 Terminen an 2 Standorten in Berlin Karlshorst und Schöneiche bei Berlin

- Yogakurse 75 Min. mit 10 Terminen in Berlin Wilmersdorf-Charlottenburg

- Yogakurse 60 Min. mit 10 Terminen

- Wochenend-Retreat kompakt in Lehnin in 2026

Online Yogakurs mit 10 Terminen (im Zertifizierungsprozess), wenn regelmäßige Teilnahme vor Ort nicht möglich ist

 

Präventionskurse sind Leistungen der Krankenkassen zur Primärprävention und Gesundheitsförderung, die gesetzlich im Paragraph 20 des Sozialgesetzbuches SGB V geregelt sind. Es sieht Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken sowie zur Förderung des selbstbestimmten gesundheitsorientierten Handeln der Versicherten vor.